Keine zwei Katastrophen in der Welt verursachen gleich viel Schaden. Zwischen der Unvorhersehbarkeit von Naturkatastrophen, Verstößen gegen die Informationssicherheit und Vorfällen unterschiedlicher Art kann die Bereitschaft, sich von der Masse abheben und die Zukunft Ihres Unternehmens vorhersagen. Vor diesem Hintergrund ist eine angemessene Planung unerlässlich, um Risiken zu mindern, Folgen zu vermeiden, mit den negativen Auswirkungen von Katastrophen und Vorfällen fertig zu werden, aber gleichzeitig Ihre täglichen Abläufe fortzusetzen, damit die Kundenbedürfnisse nicht unerfüllt bleiben.
Organisationen können Fortschritte beim Verständnis und der Bewältigung von Katastrophen, Zwischenfällen und Risiken erzielen, wenn sie ein BCMS auf der Grundlage von ISO 22301 eingerichtet haben. Daher hat PECB diesen Trainingskurs entwickelt, um ihre Teilnehmer auf die Implementierung eines Business Continuity Managementsystems (BCMS) in Übereinstimmung mit den Anforderungen der ISO 22301 vorzubereiten. Die Teilnahme an diesem Training ermöglicht es Ihnen, ein umfassendes Verständnis für die besten Praktiken des Business Continuity Managementsystems zu erlangen und einen Rahmen zu schaffen, der es der Organisation ermöglicht, auch bei Störfällen effizient zu arbeiten.
Nach dem Besuch des Traningkurses können Sie an der Prüfung teilnehmen und, wenn Sie die Prüfung erfolgreich bestanden haben, können Sie sich für die Zertifizierung als „PECB Certified ISO 22301 Lead Implementer“ bewerben. Mit dem international anerkannten Zertifikat „PECB Certified ISO 22301 Lead Implementer“ weisen Sie nach, dass Sie über die beruflichen Fähigkeiten und praktischen Kenntnisse verfügen, um ein BCMS auf der Grundlage der Anforderungen von ISO 22301 in einer Organisation zu implementieren.
Teilnehmer, die an diesem Traningskurs teilnehmen, müssen ein grundlegendes Verständnis der Business Continuity-Konzepte und umfassende Kenntnisse der BCMS- Implementierungsprinzipien haben.
Die Prüfung zum „PECB Certified ISO 22301 Lead Implementer“ entspricht den Anforderungen des PECB Examination and Certification Program (ECP). Die Prüfung umfasst die folgenden Kompetenzbereiche:
Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Konzepte der Geschäftskontinuität
Bereich 2: Anforderungen an das Business Continuity Managementsystem (BCMS)
Bereich 3: Planung einer BCMS-Implementierung auf der Grundlage von ISO 22301
Bereich 4: Implementierung eines BCMS auf der Grundlage von ISO 22301
Bereich 5: Leistungsbewertung sowie Überwachung und Messung eines BCMS auf der Grundlage von ISO 22301
Bereich 6: Kontinuierliche Verbesserung eines BCMS auf der Grundlage von ISO 22301
Bereich 7: Vorbereitung auf ein BCMS-Zertifizierungsaudit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.